Skip to main content

Aufarbeitung alter Bodenbeläge

Aufarbeitung alter Bodenbeläge

Nachher
Vorher

Wir schleifen und reparieren Ihren Parkettboden

Ihr Parkettboden kann wieder in neuem Glanz erstrahlen! Lassen Sie uns ihm die Pflege und Aufmerksamkeit geben, die er verdient. Unsere erfahrenen Fachleute kümmern sich darum, dass Ihr Boden wie neu aussieht und seine natürliche Schönheit wieder zur Geltung kommt.

1. Grobschliff Ihres Parkettbodens
Bevor wir mit dem Schleifen beginnen, muss der Raum durch Sie leergeräumt werden und wir beginnen mit dem demontieren der alten Sockelleisten. Vorstehende Nagelköpfe werden versenkt, um eine glatte Oberfläche zu gewährleisten. Der Grobschliff erfolgt mit einer Bandschleifmaschine, um alte Lack-, Wachs- oder Ölreste sowie Verschmutzungen zu entfernen. Für Ecken, Kratzer und Dellen nutzen wir spezielle Randschleifmaschinen, damit jeder Winkel perfekt bearbeitet wird. Keine Sorge, unsere Maschinen sind mit Staubabsaugungen ausgestattet, um Ihre Räume sauber zu halten.
2. Mittelschliff Ihres Holzbodens
Als nächstes kümmern wir uns um den Mittelschliff. Dieser Schritt entfernt Schleifspuren und Unebenheiten, die beim ersten Schleifgang entstanden sind. Auch hier kommen Randschleifmaschinen zum Einsatz, um schwer zugängliche Stellen zu erreichen. Interessant ist, dass der Materialabtrag bei der gesamten Überarbeitung nur etwa 0,5–0,7 mm beträgt. Nach diesem Schritt überprüfen wir Ihren Boden sorgfältig auf Risse und Fugen.
3. Fugen ausbessern & Feinschliff
Je nach Parkettart bessern wir Fugen zwischen den Parkettstäben mit einer speziellen Fugenmasse aus. Sobald die Fugen fachgerecht geschlossen sind, führen wir den Feinschliff durch. Dabei verwenden wir eine feinere Körnung, um eine glatte und gleichmäßige Oberfläche zu erzielen. Nun ist Ihr Parkett bereit für die neue Oberflächenbehandlung.
4. Parkett versiegeln oder ölen
Zum Abschluss versiegeln wir Ihren Boden mit umweltfreundlichem Lack auf Dispersionsbasis, der auch für starke Beanspruchung geeignet ist. Alternativ können wir die Oberfläche mit Öl oder Wachs behandeln, um die natürliche Optik Ihres Parketts zu betonen. Welche Behandlung die richtige ist, hängt ganz von Ihren Wünschen ab. Unsere Mitarbeiter in Stade und Buxtehude stehen Ihnen gerne zur Verfügung, um Sie bei der Auswahl der idealen Oberflächenbehandlung zu unterstützen.

Die preiswerte Methode zur Aufarbeitung Ihres Designbelags:

Verleihen Sie Ihrem Parkett neuen Glanz mit unserer professionellen Scholz „Scrubber“ Reinigung. Unsere Methode reinigt Ihren Boden hocheffizient und schonend mit speziellen Walzbürsten, die perfekt auf Holzoberflächen abgestimmt sind. Dank unserer umweltfreundlichen Reinigungsemulsion wird der Schmutz gründlich aus den Poren gelöst und gleichzeitig abgesaugt, sodass Ihr Boden strahlend sauber und gepflegt aussieht. Genießen Sie ein frisches und einladendes Zuhause mit der sanften Pflege, die Ihr Holz verdient.

Elastische Böden

Scholz Elastic:

Verleihen Sie Ihren elastischen Bodenbelägen wie Linoleum, Kautschuk oder PVC neuen Glanz mit unserem Scholz Elastic Spezialsanierungssystem.

Wir kümmern uns um notwendige Reparaturen von Schadstellen und schleifen den vorhandenen Bodenbelag ab. Anschließend tragen wir eine farbige Beschichtung auf, gefolgt von einem schützenden Klarlack, um Ihren Boden widerstandsfähig und schön zu machen.

Lassen Sie uns Ihren Bodenbelägen die Pflege und Aufmerksamkeit geben, die sie verdienen, damit sie wieder in voller Pracht erstrahlen.

Weniger Abfälle

Wir legen großen Wert darauf, unsere Bodenbeläge effizient und umweltschonend zu verlegen. Die Überarbeitung Ihres bestehenden Fußbodens ist eine nachhaltige Lösung, die Abfall vermeidet und Emissionen reduziert. Gerne besprechen wir mit Ihnen, ob eine Renovierung Ihres vorhandenen Bodenbelags möglich ist. Nach dem Abschleifen und einer neuen Oberflächenbehandlung sieht Ihr Boden oft aus wie neu.

Energieeinsparung

Das Abschleifen und die Oberflächenbehandlung Ihres alten Fußbodens erfordern deutlich weniger Energie als eine komplette Neuverlegung. Bei einer Neuverlegung fallen viele energieintensive Schritte wie die Herstellung neuer Materialien, deren Transport und Entsorgung an. Durch die Renovierung Ihres bestehenden Bodens entfallen viele dieser Schritte, wodurch der Gesamtenergiebedarf erheblich sinkt.

Kosteneffizienz

Ein wichtiger Grund, Ihren alten Fußboden abzuschleifen, sind die niedrigeren Kosten. Sie sparen nicht nur Materialkosten, sondern auch die Kosten für Demontage, Entsorgung und Verlegung. Eine Neuverlegung kann oft dreimal teurer sein als die Renovierung eines bestehenden Bodens. Ein sorgfältig überarbeiteter Fußboden kann Ihnen viele Jahre Freude bereiten und Ihr Zuhause aufwerten.

Aufarbeitung

Bernd Meyer

Verlegung (Stade und Buxtehude)

Telefonnummer: 04141 92 78 27
Email: bmeyer@scholz-raumgestaltung.de